- Flaschenglas
- Flạ|schen|glas, das <Pl. …gläser>:dickes, billiges Glas, aus dem Flaschen gemacht werden.
* * *
Flạ|schen|glas, das <Pl. ...gläser>: dickes, billiges Glas, aus dem Flaschen gemacht werden.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Glas — Glas, eine durch Schmelzen erzeugte, bei hoher Temperatur dickflüssige, beim Erkalten allmählich aus dem zähflüssigen in den starren Zustand übergehende, vollständig amorphe Masse, die gewöhnlich aus Verbindungen der Kieselsäure mit mindestens… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Glas — Glas, vollkommen amorphe Masse, im wesentlichen aus Verbindungen der Kieselsaure mit mindestens zwei Basen (an Stelle der Kieselsaure tritt auch Borsäure oder Fluor, neben die Basen auch Baryt und die Oxyde von Thallium, Wismut, Zink, ferner… … Lexikon der gesamten Technik
Beugelbuddel — Bügelverschluss Der Bügelverschluss ist ein mit einer Drahtfeder dicht schließender, meist aus Porzellan hergestellter Zapfen mit einem Gummidichtungsring zum Verschließen von Getränkeflaschen, die auf Grund ihres Kohlensäuregehaltes unter Druck… … Deutsch Wikipedia
Bierflasche — Flaschen mit Bügelverschluss in einem historischen Bierkasten Bierflaschen gehören wie Getränkedosen und Fässer zu den Behältnissen, in die Bier gefüllt wird, um es zu konservieren und vor äußeren Einflüssen abzuschirmen … Deutsch Wikipedia
Boda Glashütte — Orrefors, Sven Palmqvist Fuga Orrefors, Kristallglasschale … Deutsch Wikipedia
Bügelflasche — Bügelverschluss Der Bügelverschluss ist ein mit einer Drahtfeder dicht schließender, meist aus Porzellan hergestellter Zapfen mit einem Gummidichtungsring zum Verschließen von Getränkeflaschen, die auf Grund ihres Kohlensäuregehaltes unter Druck… … Deutsch Wikipedia
Bügelverschluss — Öffnen einer Bügelverschlussbierflasche Der Bügelverschluss ist ein mit einer Drahtfeder und dem Kniehebelprinzip dicht schließender, meist aus Porzellan hergestellter Zapfen mi … Deutsch Wikipedia
Euroflasche — Flaschen mit Bügelverschluss in einem historischen Bierkasten Bierflaschen gehören wie Getränkedosen und Fässer zu den Behältnissen, in die Bier gefüllt wird, um es zu konservieren und vor äußeren Einflüssen abzuschirmen. Die Flaschen sind zum… … Deutsch Wikipedia
Flaschenbier — Flaschen mit Bügelverschluss in einem historischen Bierkasten Bierflaschen gehören wie Getränkedosen und Fässer zu den Behältnissen, in die Bier gefüllt wird, um es zu konservieren und vor äußeren Einflüssen abzuschirmen. Die Flaschen sind zum… … Deutsch Wikipedia
Glas — (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia